Was die Sterne über Wassermann und Löwe sagen
Sie stoßen sich ab und sie ziehen sich an – dieses Wechselspiel zwischen Sympathie und Antipathie ist nicht leicht. Aber letztlich überwiegt immer wieder die kolossale Attraktion.
Der Löwe ist selbstbewusst, ichbezogen, entscheidet »aus dem Bauch heraus« und lebt nach seinem Herzen. Der Wassermann orientiert sich an seinen Vorstellungen und Idealen und kreiert die dazu passenden Stimmungen. Der Löwe fühlt sich als König, als archaische Führerfigur, der Wassermann sieht sich gleichgestellt mit all jenen, die so sind wie er. Der geistig orientierte und eher kühle Wassermann sucht und braucht die wärmende Löwesonne und diesen Glanz, der ihn erhebt und lebendiger werden lässt. Er würde sich in seinen Traumwelten verlieren ohne das Feuer des Löwen, es fehlte ihm das Herz. Auf der anderen Seite braucht der Löwe die große, weite Welt des Wassermanns, seine Erfahrenheit und Offenheit, sonst besteht immer die Gefahr, dass der Löwe in der Enge seiner eigenen Egozentriertheit »erstickt«. Und ganz nebenbei gleichen die humanistischen Ideale des typischen Wassermanns das überhöhte Selbstbewusstsein des Löwen aus.
Beide können wunderbar zusammen leben, lieben und Karriere machen. Sie besitzen auch ein großes Maß an Toleranz und können so das Gefühl von gegenseitiger Gängelei vermeiden. Das erspart ihnen natürlich nicht die Eifersucht, aber instinktiv wissen sie auch, dass sie jeweils der Idealtyp des anderen sind.