
DAS WASSERMANN-PORTRÄT von Star-Astrologe Erich Bauer
21. Januar bis 19. Februar
Die Fakten
Element LUFT als Metapher alles Geistigen und als Sinnbild des göttlichen Odems, der das Leben trägt | ![]() |
Symbolik WASSER-MANN steht als Symbol menschlicher Erfindungskraft |
Qualität FIX bewahrend, verharrend, fest, einnehmend | Zeitqualität Winterende und Umbruch der Energien in der Natur | |
Polung PLUS männlich, Yang, aktiv, nach außen, expansiv | Herrscherplanet URANUS göttlicher Urvater und geistiger Erzeuger allen Seins |
StärkenHuman, modern, frei, unkonventionell, erfinderischMagische HelferFarbe PurpurStein Türkis Baum Dattel Tier „Einhorn“ Duft Zypresse |
Die Persönlichkeit |
|
Durchsetzungskraft | ||
Besitzstreben | ||
Kontakt | ||
Familie | ||
Genuss | ||
Pflicht | ||
Liebe | ||
Bindung | ||
Ideale | ||
Ehrgeiz | ||
Originalität | ||
Transzendenz |

Wassermann: Der ewig andere
Wassermännern dünkt der Abschnitt Steinbock, der unmittelbar hinter ihnen liegt, wie ein Gefängnis, dem sie eben entkommen sind. Sie müssen einfach anders sein. Vergleichbar einem zu Unrecht einbehaltenen und dann freigekommenen Sträfling ist ihnen jetzt zum Tanzen zumute. Ja, sie sind extravertierte, extreme, ekstatische Menschen. Irgendeine innere Stimme flüstert ihnen zu, dass diese Art zu leben für sie die einzige Rettung vor dem Vergangenen, der Starre und Dunkelheit ist. In ihnen tobt zuweilen ein regelrechter Kampf wider eine derartige Vergangenheit, den sie dann gegen überkommene Autoritätsgefüge, Hierarchien, Sturheit, Starre und Lethargie ausleben. Der Kampf gegen das Böse, Dunkle, Enge, Muffige tobt in jedem Wassermann. Typische Vertreter dieses Zeichens wohnen lieber in oberen Stockwerken, öffnen automatisch Fenster und Türen und reagieren beinahe klaustrophobisch, wenn sie einen engen, dunklen Raum betreten. Sie leiden auch unter der „Geschlossenheit“ von Situationen und der Dumpfheit des Denkens. Kaum etwas bringt sie so schnell auf die Palme wie eine engstirnige, verbohrte Einstellung. Er, der Wassermann, verkörpert das Leichte gegenüber dem Schweren, das Luftige gegenüber dem Dichten und Festen. Er sehnt sich danach, sich aus den Widersprüchen des Lebens wie ein Vogel zu lösen und einfach davonfliegen zu können.Wassermann und Beruf
Wegen ihrer geistigen Schöpferkraft und ihrer Lust am Experimentieren sind sie die geborenen Erfinder. Damit zufrieden zu sein, wie etwas ist, entspricht nicht ihrem Wesen. Ihr wacher Geist forscht ständig nach neuen Möglichkeiten, Veränderungen, Verbesserungen, Erneuerungen. Unmögliches existiert nicht für einen Wassermann. Man muss es nur aus der richtigen Perspektive betrachten, eine Änderung vornehmen, das Ganze anders strukturieren – und schon findet sich die Lösung. Auf dem Mond zu landen? Kein Problem! Künstliches Leben in einer Retorte zeugen? Auch zu schaffen! Und vielleicht hat der wassermännische Geist bis in hundert oder auch erst tausend Jahren die Pille für Unsterblichkeit erfunden: Die Menschen, die, um diese Zeit zu überbrücken, ihren toten Körper oder ihr Gehirn einfrieren lassen, sind bestimmt ebenfalls Wassermänner. Futuristische Planung, dem Zeitgeist vorauseilen – all dies können diese Menschen am besten. Wenn es darum geht, den Modetrend der kommenden Jahre vorherzusehen, den Weizen heute dort zu bestellen, wo er in zwei Jahren am billigsten ist oder das Geld in dem Land zu investieren, das in Zukunft die höchst Rendite abwerfen wird: Ihre Prognosen liegen am besten im Rennen. Auch was den Trend von Literatur, Malerei, Musik betrifft, verkörpern sie die Avantgarde. Zu einer modernen Welt gehört natürlich die gesamte Computertechnologie, die globale Vernetzung und moderne Fortbewegungstechnologien wie zum Beispiel die Raumfahrt. Sowohl Cap Canaveral als auch Silikon Valley sind Wassermanngebiete. Ihr freier, aufgeschlossener Geist macht natürlich auch nicht vor Räumen halt, die jenseits allgemein anerkannter Grenzen liegen. Gerade das reizt sie ja, was dem Durchschnitt Angst macht oder ihm fremd ist – wie die Astrologie zum Beispiel: Den kosmischen Raum als ein gigantisches Uhrwerk zu nehmen, von dem man die Geschehnisse auf Erden und in den menschlichen Seelen ablesen kann – das war immer schon wenigen besonderen Individuen vorbehalten; das ist wassermännische Vision. Nicht unerwähnt bleiben darf die geniale Kreativität der Wassermänner. Es scheint, als würde der ewige Schöpfungswille sich ihrer bedienen, so begnadet ist die Ausdruckskraft eines Musikers wie Wolfgang Amadeus Mozart, eines Sängers wie Placido Domingo, eines Malers wie Edouard Manet, eines Lyrikers wie Georg Trakl oder eines Schauspielers wie James Dean (alle Sternzeichen Wassermann).Wasserman und Geld
Wassermänner werden ganz schnell stinkreich und genauso schnell bettelarm. Das eine passiert, weil sie eine tolle Idee haben und sie auch noch gewinnbringend vermarkten. Das andere trifft zu, weil sie wieder eine tolle Idee haben, aber einen grandiosen Reinfall damit erleben. Sicher, es gibt auch Wassermänner mit langfristigen Verträgen und gut gesicherten Positionen. Aber selbst dann verläuft die Geldkurve nicht linear, sondern manchmal rauf und dann wieder runter. Es gleicht beinahe einer Vergewaltigung, einen Wassermann zu verbeamten. Er braucht das Risiko, auch eine gewisse Unsicherheit, er will leben und nicht sparen. Am besten kommt er wahrscheinlich als freier Mitarbeiter zurecht, auch deswegen, weil er dann keine Chefs unmittelbar über sich ertragen muss. Die mag er nämlich grundsätzlich nicht.Alle lieben Wassermänner für
ihren Humor, ihre gute Laune, ihr Anderssein. Außerdem sind sie die besten Gesellschafter, die man sich nur vorstellen kann: Ein Wassermann auf einer Geburtstagsfeier – und die Party ist gerettet. Der Wassermann lässt einen auch nie im Stich. Wenn man einmal sein Freund ist, bleibt man das für immer.
Was braucht ein Wassermann zum Glücklichsein?
Fangen wir einmal damit an, zu sagen, wie man dem Wassermann die Laune gründlich verderben kann: Man krittle an ihm herum, ist grantig, unwirsch, beleidigt, macht ihm Vorwürfe, dass er nicht lieb genug ist – und man hat nicht nur einen schlechtgelaunten Wassermann, sondern bald überhaupt keinen mehr. Kritik, Vorwürfe, Ablehnung – alles kann er hinnehmen, aber es muss Schluss sein, nachdem es ausgesprochen ist, und darf nicht dahingehend ausarten, dass man etwa ständig mit einem vorwurfsvollen Gesicht herumläuft. Schwamm drüber! Gegessen! Das sind seine Lieblingsworte. Gut, kommen wir jetzt zu dem, was der Wassermann mag. An erster Stelle stehen Überraschungen. Egal, was, wenn es nur nicht geplant ist – der Wassermann gerät aus dem Häuschen. Man könnte einen Test machen: Würden Sie um drei Uhr morgens bei allen zwölf Tierkreiszeichen – guten Freunden – anrufen und zum Beispiel sagen, dass Sie gerade ganz stark an den jeweiligen Freund gedacht hätten und wissen wollten, ob es umgekehrt – könnte ja sein – genauso wäre. Außerdem hätten Sie auch noch ein nettes Fläschchen Wein, das man bei der Gelegenheit ja jetzt zusammen trinken könnte … Man kann wetten: Der Wassermann wird der einzige sein, der nicht beleidigt auflegt Womit man einen Wassermann noch über alle Maßen glücklich machen könnte, ist, ihn mit Großzügigkeit, Pomp und einem gewissen Kult zu verwöhnen. Irgendwie ist er ja ein Snob, auf der Höhe des Zeitgeists, eine(r) aus der Schickeria, der High Society … Jeden, der ihm auch nur den Hauch der großen weiten Welt präsentiert, schließt er in sein Herz, entlockt ihm Begeisterungsstürme oder – wie er es nennt – Standing Ovations … Auch Herzlichkeit und Natürlichkeit machen ihn selig. Sein ganzes Dasein ist letztlich ein ewiger Kampf gegen das Alltägliche, Normale, Biedere und Einfache. Und trotzdem – oder gerade deswegen – haut es ihn schlichtweg um, wenn jemand daherkommt und ehrlich, ganz einfach und natürlich zu ihm sagt: „Ich hab’ dich lieb!“ Schließlich doch noch eine Warnung: Man versuche nie, einen Wassermann über ein Kind zu angeln. Das mag vielleicht bei den Sternzeichen Krebs, Skorpion, Stier und Fische klappen. Ein Wassermann ist in einem solchen Fall schneller auf und davon, als man bis drei zählen kann.Zum Abschluss dieses Themas noch allerlei und bunt gemischt, was Wassermänner in jedem Fall mögen: Wolkenkratzer, Violett, Zahl 11, Golf, Fliegen, Abraham Lincoln, Marx, Christoph Kolumbus, Palmen, Aquamarin, Zigarrenrauch, San Francisco, Hamburg, Weltall, Papagei, Zeitgeist, Club, Computer, Daniel Düsentrieb.
Und sie mögen auf keinen Fall: Vogelkäfig, Zoo, Uniform, Grenzen, Borniertheit, Heimweh, Aberglaube.
Der Wassermann als Freund/Freundin
Wassermänner sind die besten Freunde der Welt. Es ist sogar so, dass für einen Wassermann die Freundesclique wichtiger ist als die Familie. Allerdings heißt das nicht, dass man mit einer Wassermann-Freundschaft irgendwelche Verpflichtungen eingeht. Von wegen! Aus der Sicht des Wassermanns ist Freundschaft ein Bündnis der Freiheit. Mit seinen Freunden kann man all das machen, was sonst nicht oder nur schwer möglich ist, insbesondere feiern und fröhlich sein.Können Wassermänner ein Geheimnis für sich bewahren?
Geheimnisse? Für eine Wassermann existiert so etwas nicht. Er steht auf Offenheit. Menschen, die etwas verbergen, sind ihm zuwider. Man dränge einen Wassermann nie dazu, ein Geheimnis zu bewahren. Man verliert seinen Respekt.Weibliche Wassermänner auf dem Prüfstand

Männliche Wassermänner auf dem Prüfstand

Der kleine Wassermann

Betagte Wassermänner
Im Alter geschieht etwas Erstaunliches: Diejenigen Menschen mit Sternzeichen Wassermann, die in ihrem bisherigen Leben ihre Individualität und Besonderheit gelebt haben, erleben einen vergnüglichen Lebensabend, in dem sie noch mehr als bisher ihrem Bedürfnis nach Freiheit und Unabhängigkeit nachgehen können. Diejenigen aber, die sich diesen Drang „verkniffen“ haben, können unter Umständen absurde Gewohnheiten entwickeln. Der letzte große Quantensprung ist der Tod. Dann ist das Leben vollendet.Wenn Sie Lust haben noch mehr über sich selbst herauszufinden, kann Star-Astrologe Erich Bauer für Sie Folgendes persönlich erstellen:
Ihr Geburtshoroskop
Mit all Ihren Talenten, Eigenschaften, Ecken und Kanten.
Mit all Ihren Talenten, Eigenschaften, Ecken und Kanten.
Ihr Karma-Horoskop
inkl. ihrer Lebensziele und dem Auftrag Ihrer Ahnen.
inkl. ihrer Lebensziele und dem Auftrag Ihrer Ahnen.
Ihre Zukunft (für 12 Monate)
Ihre nächsten 12 Monate als Blick in Ihre Zukunft
Ihre nächsten 12 Monate als Blick in Ihre Zukunft
Entweder an Sie übermittelt als PDF per E-mail oder per Post als gebundenes Buch.
Zum Astroshop von Erich Bauer