Was die Sterne über Skorpion und Schütze sagen
In dieser Verbindung trifft der Optimismus des Schützen auf das Misstrauen des Skorpions. Es besteht jedoch auch ein zweiter, fast noch wichtigerer großer Unterschied: Der Schütze beansprucht viel Freiheit und der Skorpion neigt dazu, die Menschen, die er liebt, an sich zu fesseln.
Der experimentierfreudigen Schützenatur kommt die sexuelle Energie des Skorpions sehr entgegen. Als Liebespaar sind die beiden daher unglaublich stark. Bei einer Partnerschaft sieht es allerdings ganz anders aus, denn der Schütze ist offen und flexibel, er findet erst so richtig zu sich, wenn er etwas Neues entdeckt. Der typische Skorpion hingegen hat feste Vorstellungen vom und fixe Einstellungen zum Leben. Neue Eindrücke werden von ihm nur insofern verarbeitet, wie sie zu seinem bisherigen Leben passen. Das hat natürlich Konsequenzen für den ganz praktischen Alltag. Man mag häufig nicht das Gleiche, muss um Kleinigkeiten lange diskutieren und jeder Entscheidungsprozess kostet Zeit.
Am ehesten klappt diese Partnerschaft, wenn eine klare Rollenteilung besteht, zum Beispiel die ganz »klassische«, dass der Schützemann die äußeren Belange vertritt, also arbeitet und Geld nach Hause bringt, während die Skorpionfrau die inneren Angelegenheiten – die Erziehung der Kinder, die Gestaltung der Wohnung und dergleichen – übernimmt. Es ist aber auch möglich, dass beide arbeiten und in der Karriere ihr wichtigstes Terrain zur Selbstverwirklichung sehen.