Krebs: Der Seelentaucher
Krebse werden stark vom Unbewussten, Instinkt- und Gefühlshaften bestimmt. Der Mond ist ihr Regent und so, wie dieser Himmelskörper ununterbrochen seine Gestalt verändert, geht es auch bei ihnen auf und ab. Euphorie und Ekstase werden von Endzeitstimmungen abgelöst und auf unerträgliche Schwere folgt die alberne Leichtigkeit des Seins. Ihr Mond verbindet diese Menschen allerdings auch mit einer Quelle unerschöpflicher Kreativität. Wenn sie die richtige Tätigkeit haben, sprudeln Einfälle nur so aus ihnen heraus: geniale, witzige, schöngeistige, banale, herzergreifende, tröstende.Krebs und Beruf
In künstlerischen und kreativen Berufen fühlen sie sich am wohlsten. Egal, ob sie als Musiker, Schriftsteller, Schauspieler, Grafiker, Fotograf, Werbeprofi, Innenarchitekt oder Schaufensterdekorateur tätig sind: Diese Menschen schaffen Klänge, Bilder und Räume, in denen die Seele baumeln kann, zu sich findet, zu Hause ist. Unter den Top-Köchen der Welt finden sich viele krebsbetonte Menschen. Andere zu verwöhnen, zu bekochen, sie in den Himmel der Geborgenheit zu entführen: Das ist sogar eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Am liebsten versenken sich diese Menschen in ihre oder anderer Leute Psyche. Diese Lust am „Seelentauchen“ macht sie zu guten Psychologen, Psychotherapeuten, Pädagogen und „Talkmastern“. In jedem krebsbetonten Menschen lebt eine Kinderseele, die sich an Märchen, Träumen, Spielen ergötzt. Alles, was kreucht und fleucht, rührt ihr Herz. Eine Tätigkeit, bei der sie mit Kindern oder Tieren, Stoffpuppen oder Spielzeug zu tun haben, übt daher immer eine besondere Anziehung auf sie aus.Krebs und Geld
Krebsgeborene haben ein Händchen für Geld. Das demonstrieren so reiche Zeitgenossen der Geschichte wie etwa John D. Rockefeller, Elon Musk, Estée Lauder, Hugo Boss und Johann Jakob Astor. In der Astrologie wird das Sternzeichen Krebs direkt mit Wirtschaft, Finanzen, Kapital und Reichtum verbunden. Worauf das beruht? Zum einen geht ein grundsätzlicher Magnetismus von ihnen aus. Die Astrologie sagt, dass sie alles anziehen, an erster Stelle Menschen, aber eben auch Geld. Dann haben sie dieses unglaubliche Talent, alles, was wichtig und wertvoll ist, aufzuheben und zu sammeln. Wie man weiß, vermehrt sich Geld bekanntlich auch alleine dadurch, dass man es am richtigen Ort liegen lässt.Alle lieben Krebse für
ihre Geborgenheit. Bei einem Krebs fühlt man sich immer wohl und wie zu Hause. Man kann zu ihm kommen, wann man will, man ist willkommen.Was braucht der Krebs zum Glücklichsein?
Der Krebs fühlt er sich nirgends so wohl wie in den eigenen vier Wänden. Daher macht man ihm auch keine größere Freude, als ihm dabei zu helfen, sein geliebtes Zuhause noch schöner werden zu lassen. Man schenke ihm ein Bild, ein Kissen, Kerzen, Musik, ein Küchenmesser, Kochbücher oder Ähnliches. Genauso glücklich ist er, wenn man ihn bei sich zu Hause bekocht, statt ihn in ein Restaurant zu entführen. Natürlich kriegt einer, der kein Krebs ist, den Nudelsalat niemals so schmackhaft hin wie ein Juni-Juli-Geborener. Auch die Gastfreundschaft wird nie dermaßen freundlich und herzlich sein. Trotzdem ist der Krebs froh, nicht in irgendeinem unpersönlichen Restaurant zu sitzen, wo ihn allemal die Seele zwickt und zwackt. Des Weiteren muss eines von vornherein klar sein: Seine Familie geht vor! Neunundneunzig von hundert Krebsen lieben ihre Familien und es ist sehr unwahrscheinlich, dass man gerade an den einen geraten ist, der dies nicht tut. Wenn der Krebs jung ist und noch keine eigenen Kinder hat, muss man damit rechnen, dass er sehr bald welche haben möchte. Ist der Krebs älter, war er verheiratet, ist jetzt geschieden, dann gehen seine Kinder immer vor! Nehmen wir an, Ihre neue Krebsliebe hat einen Sohn, der Sie bei der ersten Zusammenkunft ignoriert. Dann haben Sie eigentlich schon verloren, es sei denn, es gelingt Ihnen, das Gemüt dieses Kindes doch noch irgendwie umzustimmen. Das Gleiche gilt für seine Katze und seinen Hund.Zum Abschluss dieses Themas noch allerlei und bunt gemischt, was der Krebs in jedem Fall mag: Kissen, Kerzen, Trödel, Vergangenheit, Wohnwagen, Bettflasche, Mond, Lagerfeuer, Wasser, Hautkontakt, Schleierkraut, Gebrüder Grimm, Tausend-und-eine-Nacht, Bratapfel, Zahl 4, Silber, Lotus-Blüte, Spitzen, Dasy, Schöner Wohnen, Murmeln, Speicher, Rum, Kochlöffel, Sherry.
Und er mag auf keinen Fall: Verlogenheit, Streit, Rivalität, Umzug, Entrümpelung, Lärm, Abschied, Prüfung, Uniform, Druck.