Die Breitenkreise von je 23°26'16'' nördlicher und südlicher Breite werden als Wendekreise bezeichnet. Steht die Sonne auf und zwischen diesen Breitenkreisen senkrecht am Himmel, wirft ein senkrechter Stab unter ihr keinen Schatten mehr. Auf den Wendekreisen selbst trifft dies nur an den Solstitien zu (um den 22. Juni und den 22. Dezember). Der Bereich zwischen den beiden Wendekreisen ist auch unter dem Namen „Tropen“ bekannt.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können diese Einstellungen jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite widerrufen.