Wassermannzeitalter




Der Frühlingspunkt wechselt ca. alle 2.150 Jahre das Sternbild (Siehe Astrologisches Zeitalter). Das Wassermannzeitalter wird dabei auch als New Age bezeichnet und soll bereits begonnen haben. Doch darüber sind sich die Astrologen nicht ganz einig. Einige sind der Meinung, dass es bereits mit der Französischen Revolution begonnen hat oder zumindest in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Andere wiederum sind der Ansicht, dass wir im Moment noch das Fischezeitalter haben und erst 3573 n.Chr. das Wassermannzeitalter beginnen wird.
Die unterschiedlichen Meinungen stammen daher, dass unterschiedliche Startzeiten des Fischezeitalters für die Berechnungen herangezogen werden und auch die genaue Größe der einzelnen Sternbilder variiert. Einige Astrologen gehen von einer Größe von 30° für jedes Sternbild aus. Das entspricht aber nicht den Tatsachen, denn jedes Sternbild variiert in der Größe.
Vom Wassermannzeitalter erwartet man sich geistige Freiheit, unkonventionelles Denken, einen Aufbruch erstarrter Strukturen. Die Hippie-Bewegung der Sechziger-Jahre ging bereits vom Wassermannzeitalter aus, genauso wie alternative Heilmethoden, Reiki und Homöopathie als Zeichen für dieses Zeitalter gesehen werden.




Anmelden

Passwort zurücksetzen


Passwort zurücksetzen

Passwort zurücksetzen


Speichern

Mit Werbung lesen


Nutze unser Angebot wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking.
Details findest du in den Datenschutzhinweisen.


Deine Einwilligung ist jederzeit in den Datenschutzhinweisen widerrufbar.

...oder Plus Abo abschließen


  • Täglich dein 100% persönliches Horoskop, das wahrscheinlich genaueste Horoskop Deutschlands.
  • Deine Fragemöglichkeit direkt an Star-Astrologe Erich Bauer
  • Nutze unser Angebot werbefrei von Dritten und ohne Werbetracking. Details findest du in den Datenschutzhinweisen (PLUS)


Bereits registriert? Hier einloggen

Mehr Informationen zum PLUS-Abo findest du in den häufig gestellten Fragen (FAQ)


Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen oder Cookies), um unser Internet-Angebot zu verbessern und zu finanzieren.
Die Verarbeitung dafür kann auch außerhalb der EU erfolgen, wo unter Umständen kein 100% vergleichbares Datenschutzniveau existiert, z.B. in den USA. 
Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Geräte-Kennungen, Cookies oder andere Informationen auf Deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen
Werbeanzeigen können basierend auf deinem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen treffender auf deine Interessen auszurichten.

Personalisierte Inhalte
Inhalte können basierend auf deinem Profil personalisiert werden. Es können Daten ergänzt werden, um Inhalte besser zu personalisieren.

Anzeigen-Messung, Inhalte-Messung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen oder Informationsinhalten kann gemessen werden.
Erkenntnisse über die Leserschaft, welche die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden.
Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme weiterzuentwickeln.
In den Datenschutzerklärungen finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zweck Daten verarbeiten.
Für die Verarbeitung Deiner Daten ist Deine Einwilligung erforderlich.