Im spanischsprachigen Raum ist das topozentrische Häusersystem von Wendel Polich und Anthony Nelson Page sehr verbreitet. Bei diesem System liegen die Häuserspitzen auf Großkreisen. Diese Großkreise schneiden den Himmelsäquator jeweils im Abstand von 30°, wobei sie sich nicht am exakten Nord- und Südpunkt treffen. Dadurch ist die Position der Häuser rund um den Nord- und Südpol oft unklar. Liegen Hausspitzen jenseits der Polarkreise, kann es bei der Berechnung zu Schwierigkeiten kommen. Das topozentrische Häusersystem sorgt unter Astrologen für Diskussionsstoff. Es ist zwar mathematisch gesehen ein einfaches Modell, doch über die Deutungen und die Möglichkeit der Häuserdarstellung ist man uneins.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können diese Einstellungen jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite widerrufen.