Die Hälfte, die über der Horizontachse liegt, wird als Taghälfte bezeichnet. Diese Hälfte besteht aus dem siebten bis zwölften Haus und beherbergt die Himmelmitte/Medium coeli. Die Grenzen der Hälften sind der Aszendent (Aufstiegspunkt) im Osten und der Deszendent (Untergangspunkt) im Westen. Die Taghälfte symbolisiert die nach außen gerichtete Hälfte des Horoskops und gibt Auskunft über die gesellschaftlichen und sozialen Aktivitäten des Horoskopeigners. Die klassische Astrologie bezieht sich auf die Tierkreiszeichen anstelle der Häuser. Ausgehend vom Mond werden die Planeten entsprechend ihrer Umlaufzeiten bzw. ihrem Sonnenabstand im Uhrzeigersinn aneinandergereiht. Die Zeichen Löwe bis Steinbock ergeben somit die Taghälfte.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können diese Einstellungen jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite widerrufen.