Als rückläufig wird ein Planet dann bezeichnet, wenn er in Bezug auf den Tierkreis gegen die normale Richtung (Direktläufigkeit), also im Uhrzeigersinn, wandert. Bis auf Sonne und Mond sind alle Planeten einmal direktläufig und einmal rückläufig, denn sie wechseln immer wieder die Richtung. Das bezieht sich allerdings nur auf die Astrologie, denn astronomisch gesehen haben die Planeten immer dieselbe Bahn. Auch in den Ephemeriden findet man die Information, ob es sich um eine Direktläufigkeit (D) oder Rückläufigkeit (R) handelt.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können diese Einstellungen jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite widerrufen.