Jedes Horoskop wird durch die Horizont- sowie die Vertikalachse in vier unterschiedlich große Quadranten (auf Grund der Schiefe der Erdachse bzw. der Jahreszeiten) eingeteilt. Ausnahme: Bei äqualen Systemen sind die Quadranten gleich groß. In jedem der vier Quadranten sind drei Häuser untergebracht. Das erste Haus im Quadranten wird kardinal genannt, dass zweite fix und das dritte veränderlich. Egal welches Häusersystem verwendet wird, jedes Horoskop wird in vier Quadranten eingeteilt. Die Nummerierung der Quadranten wird wie die der Häuser gegen den Uhrzeigersinn vorgenommen. Im ersten Quadranten sind die Häuser eins bis drei untergebracht, im zweiten Quadranten die Häuser vier bis sechs, im dritten Quadranten die Häuser sieben bis neun und im vierten Quadranten die Häuser zehn bis zwölf.
Jedem Quadrant kann ein Element zugeschrieben werden: • Erster Quadrant = Feuer: Die Planetenenergien gestalten aktiv das Leben des Horoskopeigners und lassen sich so gut wie nicht verdrängen. Dieser Quadrant wird am direktesten vom Individuum erfahren und beinhaltet Themen/Bereiche, die unmittelbar umgesetzt werden.
• Zweiter Quadrant = Wasser: Dieser Quadrant steht für alle Themen, die die Gefühlsebene des Horoskopeigners betreffen. Es geht um emotionale Themen, die den inneren Wachstumsprozess steuern.
• Dritter Quadrant = Luft: Es geht hier um das soziale Verhalten des Horoskopeigners, aber auch um die Vorstellungen einer Partnerschaft (auch in schwierigen Zeiten). Außerdem fällt in diesen Quadranten jegliche Form von Verträgen.
• Vierter Quadrant = Erde: Es geht darum, eigene Themen nach außen zu vermitteln. Die eigene Persönlichkeit wird hier sichtbar und drängt nach vorne. Es gibt jedoch auch den Quadranten-Antagonismus. Dabei werden den Quadranten keine Elemente zugeteilt, sondern die Charakterisierung erfolgt nach der Achseneinteilung in eine Ost-West-Achse und eine Tag-Nacht-Achse. Dabei kommt folgende Einteilung zum Tragen:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können diese Einstellungen jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite widerrufen.