Der Begriff Kulmination stammt vom lateinischen "culminare" = gipfeln ab und bezeichnet jenen Punkt, an dem ein Planet (Tierkreisgrad) den Himmelsmeridian auf der Ekliptik überquert. Dabei geht der Himmelskörper durch die höchste oder tiefste Stelle seiner täglichen Bahn um die Erde (=IC, MC).
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können diese Einstellungen jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite widerrufen.