Kuiper-Gürtel




Der Kuiper-Gürtel (Kuipergürtel) ist nach dem niederländisch-amerikanischen Astronomen Gerard Kuiper benannt und liegt jenseits der Neptun- und Plutobahn. Er ist ein Ring bestehend aus vielen tausenden Asteroiden (Kuiper-Belt-Objects, KBO) und wird in folgende Bereiche unterschieden:

  • ·         Resonante KBOs: Diese Objekte stehen in Resonanz zur Neptunbahn. Sie liegen zwischen 30-50 AE von der Sonne entfernt und zählen zu den Plutinos. Dazu gehören unter anderem der Zwergplanet Pluto sowie Orcus und Ixion.
  • ·         Klassische KBOs: Diese Objekte werden auch Cubewanos genannt. Sie liegen zwischen 41-50 AE von der Sonne entfernt und verfügen sehr oft über relativ kreisförmige Umlaufbahnen. Zu ihnen zählen unter anderem die Zwergplaneten Quaoar, Makemake, Haumea und Varuna.
  • ·         Scattered Disc Objects (SDOs): Diese Objekte liegen zwischen 35-1.000 AE von der Sonne entfernt und verfügen über meist sehr exzentrische Bahnen. Zu ihnen zählen unter anderem die Zwergplaneten Eris und Sedna.

Die Transsaturnier werden auch geistige Planeten genannt. Sie sprechen vor allem kollektive Themen an. Je weiter ein Himmelskörper entfernt ist, desto eher symbolisiert er Themen, die im Unterbewusstsein schlummern und erst langsam ans Licht kommen. Es geht um Facetten der menschlichen Persönlichkeit, die gerne verdrängt werden (Schatten). 




Anmelden

Passwort zurücksetzen


Passwort zurücksetzen

Passwort zurücksetzen


Speichern

Mit Werbung lesen


Nutze unser Angebot wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking.
Details findest du in den Datenschutzhinweisen.


Deine Einwilligung ist jederzeit in den Datenschutzhinweisen widerrufbar.

...oder Plus Abo abschließen


  • Täglich dein 100% persönliches Horoskop, das wahrscheinlich genaueste Horoskop Deutschlands.
  • Deine Fragemöglichkeit direkt an Star-Astrologe Erich Bauer
  • Nutze unser Angebot werbefrei von Dritten und ohne Werbetracking. Details findest du in den Datenschutzhinweisen (PLUS)


Bereits registriert? Hier einloggen

Mehr Informationen zum PLUS-Abo findest du in den häufig gestellten Fragen (FAQ)


Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen oder Cookies), um unser Internet-Angebot zu verbessern und zu finanzieren.
Die Verarbeitung dafür kann auch außerhalb der EU erfolgen, wo unter Umständen kein 100% vergleichbares Datenschutzniveau existiert, z.B. in den USA. 
Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Geräte-Kennungen, Cookies oder andere Informationen auf Deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen
Werbeanzeigen können basierend auf deinem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen treffender auf deine Interessen auszurichten.

Personalisierte Inhalte
Inhalte können basierend auf deinem Profil personalisiert werden. Es können Daten ergänzt werden, um Inhalte besser zu personalisieren.

Anzeigen-Messung, Inhalte-Messung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen oder Informationsinhalten kann gemessen werden.
Erkenntnisse über die Leserschaft, welche die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden.
Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme weiterzuentwickeln.
In den Datenschutzerklärungen finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zweck Daten verarbeiten.
Für die Verarbeitung Deiner Daten ist Deine Einwilligung erforderlich.