- · Resonante KBOs: Diese Objekte stehen in Resonanz zur Neptunbahn. Sie liegen zwischen 30-50 AE von der Sonne entfernt und zählen zu den Plutinos. Dazu gehören unter anderem der Zwergplanet Pluto sowie Orcus und Ixion.
- · Klassische KBOs: Diese Objekte werden auch Cubewanos genannt. Sie liegen zwischen 41-50 AE von der Sonne entfernt und verfügen sehr oft über relativ kreisförmige Umlaufbahnen. Zu ihnen zählen unter anderem die Zwergplaneten Quaoar, Makemake, Haumea und Varuna.
- · Scattered Disc Objects (SDOs): Diese Objekte liegen zwischen 35-1.000 AE von der Sonne entfernt und verfügen über meist sehr exzentrische Bahnen. Zu ihnen zählen unter anderem die Zwergplaneten Eris und Sedna.
Die Transsaturnier werden auch geistige Planeten genannt. Sie sprechen vor allem kollektive Themen an. Je weiter ein Himmelskörper entfernt ist, desto eher symbolisiert er Themen, die im Unterbewusstsein schlummern und erst langsam ans Licht kommen. Es geht um Facetten der menschlichen Persönlichkeit, die gerne verdrängt werden (Schatten).