Teilt man ein Tierkreiszeichen in jeweils drei Abschnitte zu zehn Bogengraden, dann spricht man von einem Dekanat oder Dekan: 1. Dekanat: 0° bis 9°59' 2. Dekanat: 10° bis 19°59' 3. Dekanat: 20° bis 29°59' Die traditionelle Einteilung der Dekanate nach Triplizität besagt folgendes: Es herrscht die Auffassung, dass der Herrscher des 1. Dekanats auch der Herrscher über das Zeichen ist. Der Herrscher des 2. Dekanats ist auch der Herrscher des nächsten Tierkreiszeichens desselben Elements und der Herrscher des 3. Dekanats ist der Herrscher des übernächsten Tierkreiszeichens. Beispiele: Widder: Herrscher=Mars 1. Dekanat=Mars 2. Dekanat=Sonne 3. Dekanat=Jupiter Löwe: Herrscher = Sonne 1. Dekanat=Sonne 2. Dekanat = Jupiter 3. Dekanat = Mars Schütze: Herrscher = Jupiter 1. Dekanat = Jupiter 2. Dekanat = Mars 3. Dekanat = Sonne
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können diese Einstellungen jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite widerrufen.