Unter den Chaldäern (aramäisches Volk), die im siebten Jahrhundert v.Chr. die Herrschaft über Babylon übernahmen, erlebte die Astrologie eine Blütezeit und Babylon wurde zum Zentrum der Astrologie. Die Chaldäer verstanden sich beispielsweise sehr gut auf die Kalender-Rechnung. In der Antike wurde der Begriff „Chaldäer“ pauschal für alle Astrologen verwendet, im Römischen Reich allerdings eher im abwertenden Sinn.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können diese Einstellungen jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite widerrufen.