Astrometeorologie




Der Begriff Astrometeorologie (Wetterastrologie) stammt vom altgriechischen "??????" = Konstellation/Stern und "????????" = hoch am Himmel. Diese Art der Astrologie beschäftigt sich mit dem Wetter und zählt mit zu den ältesten Disziplinen der Mundanastrologie. 
Bereits in der Antike war die Vorhersage des Wetters lebensnotwendig für die Aussaat und die Ernte. Bereits Aristoteles schrieb in seiner „Meteorologica“ darüber, dass Finsternisse und Kometen für Wetterkatastrophen verantwortlich seien. Die Sterne beeinflussen seiner Meinung nach außerdem die Witterungsverhältnisse.
Für die Erstellung einer Wetterprognose werden in der Regel Quartalshoroskope herangezogen. Für die wöchentliche Vorschau wird außerdem der Mondwechsel (Neumond/Vollmond) berücksichtigt. Die Prognose bezieht sich dabei immer auf einen bestimmten Ort. Bei der Deutung werden das erste und das vierte Haus ausgewertet, bei den Aspekten die Parallelen berücksichtigt. 
Die Planeten stehen dabei für folgende Eigenschaften:
Sonne = warm, trocken
Mond = kühl, nass
Merkur = windig
Mars = extrem
Jupiter = warm, angenehm
Saturn = kalt, hart
usw.




Anmelden

Passwort zurücksetzen


Passwort zurücksetzen

Passwort zurücksetzen


Speichern

Mit Werbung lesen


Nutze unser Angebot wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking.
Details findest du in den Datenschutzhinweisen.


Deine Einwilligung ist jederzeit in den Datenschutzhinweisen widerrufbar.

...oder Plus Abo abschließen


  • Täglich dein 100% persönliches Horoskop, das wahrscheinlich genaueste Horoskop Deutschlands.
  • Deine Fragemöglichkeit direkt an Star-Astrologe Erich Bauer
  • Nutze unser Angebot werbefrei von Dritten und ohne Werbetracking. Details findest du in den Datenschutzhinweisen (PLUS)


Bereits registriert? Hier einloggen

Mehr Informationen zum PLUS-Abo findest du in den häufig gestellten Fragen (FAQ)


Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen oder Cookies), um unser Internet-Angebot zu verbessern und zu finanzieren.
Die Verarbeitung dafür kann auch außerhalb der EU erfolgen, wo unter Umständen kein 100% vergleichbares Datenschutzniveau existiert, z.B. in den USA. 
Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Geräte-Kennungen, Cookies oder andere Informationen auf Deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen
Werbeanzeigen können basierend auf deinem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen treffender auf deine Interessen auszurichten.

Personalisierte Inhalte
Inhalte können basierend auf deinem Profil personalisiert werden. Es können Daten ergänzt werden, um Inhalte besser zu personalisieren.

Anzeigen-Messung, Inhalte-Messung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen oder Informationsinhalten kann gemessen werden.
Erkenntnisse über die Leserschaft, welche die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden.
Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme weiterzuentwickeln.
In den Datenschutzerklärungen finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zweck Daten verarbeiten.
Für die Verarbeitung Deiner Daten ist Deine Einwilligung erforderlich.