Einstimmung
Ich möchte wissen, wie stark ich bin, ob ich geschickter, schöner, schneller oder klüger bin als die anderen. Dieses Spiel ist ein uralter Zeitvertreib, der letztendlich in der Natur des Menschen wurzelt, sich zu behaupten, um zu überleben. Dieser Trieb findet seinen Ausdruck im Imponiergehabe der Männer und im Schönheitswettbewerb der Frauen. Er kristallisiert sich in sportlichen Wettkämpfen, in Ritterturnieren und letztendlich in Schlachten und Kriegen. Er ist der Motor für unsere Leistungs- und Konsumgesellschaft.Dieser Vergleich aktiviert auf natürliche Weise das menschliche Feuer. Genau wie Reibung Hitze erzeugt, schaffen Rivalität und Konkurrenz mehr Lebenskraft und Lebendigkeit.