
DAS STEINBOCK-PORTRÄT von Star-Astrologe Erich Bauer
22. Dezember bis 20. Januar
Die Fakten
Element Erde als Urstoff allen Lebens. Struktur, Festigkeit, Dauer | ![]() |
Symbolik Steinbock als Wesen der Bergwelt, genügsam, ausdauernd |
Qualität Kardinal Drängend, dynamisch, durchsetzend, expansiv | Zeitqualität Winter als Zeitabschnitt der Härte und Überlebensschulung | |
Polung Minus weiblich, Yin, konzentrierend, bewahrend, formierend | Herrscherplanet Saturn als Vertreter der Wahrheit und Wirklichkeit |
StärkenSachlich, objektiv, gerecht, methodisch, zähMagische HelferFarbe WeißStein Schwarzer Edelonyx Baum Eiche Tier Eisbär Duft Lorbeer |
Die Persönlichkeit |
|
Durchsetzungskraft | ||
Besitzstreben | ||
Kontakt | ||
Familie | ||
Genuss | ||
Pflicht | ||
Liebe | ||
Bindung | ||
Ideale | ||
Ehrgeiz | ||
Originalität | ||
Transzendenz |

Steinbock: Der Erhabene
Steinbockgeborene lernen schon als Kinder, ihre Gefühle zu kontrollieren. Hinter dieser Tatsache steckt letzten Endes ein erhabenes Ziel, nämlich zu überleben – und das nicht als ein Wesen, das nur seiner persönlichen Selbstverwirklichung nachhängt. Aus der Perspektive des Zeichens Steinbock gilt das Einzelne wenig, so wie auch beim Blick vom Berg das Einzelne unbedeutend wird. Aus seiner Sicht ist gerade derjenige egoistisch, der seinen Gefühlen, Trieben und Wünschen folgt und nicht das Wohlergehen aller wahrnimmt. Der Steinbock leistet einen persönlichen Verzicht für einen größeren, umfassenderen Gewinn. Er hat immer das Zusammenleben aller im Blick, die Gemeinschaft, die Gesellschaft, die Menschheit – das Leben „als Ganzes“. Wenn das alle machen würden …! Ein typischer Steinbock hat diesen Satz intus. Er ist der Kern seiner Steinbockphilosophie.Steinbock und Beruf
Steinbock ist ein Erdzeichen. Es verweist auf Materie, Stofflichkeit und Konkretisierung. Steinbockbetonte Menschen arbeiten daher gerne sachbetont oder handwerklich. In besonderer Weise sind sie an der Natur und der Mechanik von Dingen interessiert (Landwirt, Dreher, Automechaniker, Elektriker, Ingenieure, Techniker). Dieses Wissen um die Gesetzmäßigkeit von Dingen lässt sich auch auf den menschlichen Körper übertragen: Steinböcke sind gute Masseure, Körpertherapeuten (Feldenkrais-Methode), Chiropraktiker und Orthopäden. Das Zeichen Steinbock verleiht Ehrgeiz und Ausdauer. Den Berg zu erklimmen, über den anderen zu stehen, dem Himmel nahe: das ist steinböckische Philosophie. Dafür braucht es Ehrgeiz und Hartnäckigkeit, und diese Tugenden gehören sozusagen zur Grundausrüstung steinbockbetonter Menschen. Der Führer Mao Tse-tung (Sonne im Steinbock) verordnete seiner Armee den berühmten „langen Marsch nach Norden“. Auch das ist steinböckisches Ideengut. Des Weiteren handhaben steinbockbetonte Individuen menschliche Bedürfnisse gerne distanziert, sozusagen aus der Ferne. Sie führen daher gerne Berufe aus, bei denen sie vom Schreibtisch aus Anweisungen und Antworten geben, organisieren, verwalten, zusammenbringen, lenken und regieren können. Ihre Fähigkeit, bestens auch mit sich selbst zurechtzukommen, prädestiniert steinbockbetonte Menschen wiederum für solche Berufe, bei denen man allein arbeiten muss, beispielsweise als Landwirt auf einem Einsiedlerhof, Bergbauer, Forscher in der Antarktis, Astronom, Wachpersonal, Nachtwächter, Leuchtturmwächter, Wetterbeobachter. Ihre Genügsamkeit ist noch zu erwähnen. Diese verhilft zu einem einfachen, aber durchaus erfüllten Leben. Steinbockbetonte Menschen werden daher Schuster, die ihre Lederwaren noch mit der Hand gerben. Sie werden Bio-Bauern, die aus Überzeugung ökologisch anbauen. Und sie werden „Aussteiger“, die von ihren eigenen Produkten leben. Vielleicht sind Steinböcke die einzigen, die mit dem, was sie haben, glücklich sind: weil sie genügsam sind und gerne hart arbeiten.Steinbock und Geld
Es gibt sehr reiche Steinböcke (wenigstens zwei Namen aus der Geschichte: Onassis und Dr. Oetker). Und es gibt sicher auch arme Steinböcke. Aber bestimmt gibt es keine Bettler unter ihnen. Warum? Weil ein Steinbock weiß, dass man für sein Geld arbeiten muss. Nach dieser Einstellung richtet er sein Leben von Kindesbeinen an. Kein anderes Sternzeichen ist so konsequent darin, einem Plan zu folgen, der ihn anständig leben lässt. Er entscheidet sich dann auch für solche Tätigkeiten, die ihm möglichst große finanzielle Sicherheit versprechen, wird Staatsbediensteter, Angestellter im öffentlichen Dienst oder Lehrer. Damit ist die Rente sicher. Hinzu kommt eine andere Tugend: Steinböcke können sparen. Kein anderes Sternzeichen schaut so genau auf das Verhältnis von Leistung bzw. Angebot und Kosten. Nie kauft ein Steinbock etwas, was anderswo billiger ist. Er spart im Grunde auch immer für „später“. Im Alter will er sich etwas gönnen.Alle lieben Steinböcke für
Zuverlässigkeit. Mit ihm, einem Steinbock, erlebt man keine Enttäuschungen. Er hält seine Verabredungen und Versprechen ein. Das ist hundertprozentig sicher. Das soll jetzt aber den nicht den Eindruck erwecken, ein Steinbock sei immer für einen da. So wie er seine Ausgaben für sich selbst auf ein Minimum herunterschraubt, so verhält es sich auch anderen gegenüber.
Was braucht ein Skorpion zum Glücklichsein?
Ein Steinbock freut sich wie ein Schneekönig, wenn er bemerkt, dass man an ihn denkt, ihm zum Beispiel ein Geschenk macht und damit nicht bis Weihnachten oder bis zu seinem Geburtstag wartet, Tage, die ohnehin ganz nahe beieinander liegen. Aber auch ein überraschender Anruf, der keinen anderen Grund hat als den, seine Zuneigung zu bekunden, bringt ihn – für seine Verhältnisse – schier aus dem Häuschen. Natürlich zeigt er seine Freude nicht ungeschminkt. Aber wer ihn kennt, liest sie an seinen strahlenden Augen ab. Von einer Frau, auf die er sich einlässt, erwartet der Steinbockmann, dass sie gut und einfach kocht, und wenn dann das Eisbein auch noch als Sonderangebot zu kaufen war, ist er beglückt. Sie, die Steinbockfrau, wiederum ist zufrieden, wenn ihr (zukünftiger) Mann Erfolge und gute Kontakte mit nach Hause bringt und sie dann und wann in ein gemütliches Lokal entführt. Grundsätzlich schwärmen beide – Steinbockmann und -frau – zwar in den höchsten Tönen für ganz einfache Kost, aber hin und wieder ist auch beim Essen ein Gipfelerlebnis fällig. Sparsamkeit lieben sie, die Steinböcke – sehr sogar –, aber die Qualität darf darunter auf gar keinen Fall leiden. Zumeist sind sie absolute Feinschmecker und wissen ganz genau, wo das beste Fleisch, das frischeste Gemüse und der edelste Wein zu bekommen sind. Luxus – ist das überhaupt ein Thema für einen waschechten Steinbock? Schon! Man gönnt ihn sich – und spricht nicht darüber. Wer hart und erfolgreich arbeitet, kann sie sich schließlich guten Gewissens gönnen, die Edelstücke aus begnadeter Designerhand. Was das Outfit betrifft, macht man den Steinböcken mit Puristen die größte Freude. Strenge Noblesse bei Material, Schnitt und Farbe stehen ganz oben auf ihrer Favoritenliste – und bloß kein schräger Firlefanz oder irgendwelche Knalleffekte! Beliebt bei Steinböcken sind auch stets praktische und einfache Dinge, vom Batterie-Gasanzünder über ein stabiles Austernmesser bis zur elektrischen Parmesanreibe. Zudem stehen sie auf Kunst, die man in die Wohnung hängen kann, und bequeme Möbel, die aber nicht protzig sein dürfen. Der Steinbock liebt seine Familie. Selbst wenn er mehr gelitten als gelacht hat – er hängt an ihr. Von seinem (potenziellen) Partner erwartet er das gleiche. Negative Bemerkungen über seinen Vater, seine Mutter oder seine Geschwister sollte man also tunlichst unterlassen, wenn man einen Steinbock verführen will. Zum Schluss in diesem Zusammenhang noch ein paar Worte zu seinem Humor. Er lacht gern, der ernste Geselle, erzählt liebend gern Anekdoten und schätzt Menschen, die gute Witze erzählen können. Aber eines mag er selten bis gar nicht: dass man über ihn lacht, egal, aus welchem Grund.Zum Abschluss dieses Themas noch allerlei und bunt gemischt, was Steinböcke in jedem Fall mögen: Klarheit, Rocky Mountains, Schnee, Winter, Diamant, Bergkristall, Eisbär, Wüste, Simone de Beauvoir, Konrad Adenauer, Marlene Dietrich, Kiefer, Einsamkeit, Zahl 10, Spiegel, Weiß, Kaktus
Und er mag auf keinen Fall: Gefühlsduselei, Schneckenhaus, Feuchtigkeit, Spinnen, Launen, Unzuverlässigkeit, Wind.
Der Steinbock als Freund/Freundin
Der Steinbock steht felsenfest zu seinen Freunden, schützt sie, ehrt sie, geht für sie durch dick und dünn und bietet ihnen einen unerschütterlichen Halt. Allerdings stellen sich Glück und Zufriedenheit in der Freundschaft mit einem Steinbock erst allmählich ein, nämlich, wenn man langsam merkt, was für einen Fels in der Brandung des Lebens man an seiner Seite hat. Sie sind nicht die wärmsten und gemütlichsten, aber sie sind die sichersten, zuverlässigsten Menschen, die es gibt.Können Steinböcke ein Geheimnis für sich bewahren?
Keine Frage, der Steinbock gehört zu den Treuesten des Tierkreises überhaupt. So wie er sich auch sonst an Absprachen und Verpflichtungen hält, gehört er zu den Menschen, die nie etwas ausplaudern würden, was als Geheimnis gedacht ist.Weibliche Steinböcke auf dem Prüfstand

Männliche Steinböcke auf dem Prüfstand

Der kleine Steinbock

Betagte Steinböcke
Eigentlich finden Menschen mit Aszendent Steinbock erst im Alter ihren Frieden. Jetzt können sie sich ihrer eigentlichen Bestimmung widmen, das Licht in ihrem Innen stärken, bis es mit dem kosmischen Licht verschmilzt. Das Alter ist auch deswegen ein Segen, weil ihr Helferplanet, Saturn, als Planet des Alters gilt. Das ist sozusagen die Gnade des Kosmos, sein Geschenk an die Menschen, die sich ihr Lebtag lang Lasten und Probleme aufhalsen und Lust und Vergnügen eher hinten anstellen. Jetzt, im Alter, wird alles leicht. Die Unbeschwertheit vermischt sich mit Weisheit und schenkt glückliche Jahre. Wenn einmal der Tod kommt, kann man leichten Fußes hinübergehen in die andere Welt.Wenn Sie Lust haben noch mehr über sich selbst herauszufinden, kann Star-Astrologe Erich Bauer für Sie Folgendes persönlich erstellen:
Ihr Geburtshoroskop
Mit all Ihren Talenten, Eigenschaften, Ecken und Kanten.
Mit all Ihren Talenten, Eigenschaften, Ecken und Kanten.
Ihr Karma-Horoskop
inkl. ihrer Lebensziele und dem Auftrag Ihrer Ahnen.
inkl. ihrer Lebensziele und dem Auftrag Ihrer Ahnen.
Ihre Zukunft (für 12 Monate)
Ihre nächsten 12 Monate als Blick in Ihre Zukunft
Ihre nächsten 12 Monate als Blick in Ihre Zukunft
Entweder an Sie übermittelt als PDF per E-mail oder per Post als gebundenes Buch.
Zum Astroshop von Erich Bauer