Löwen: Wie eine Sonne strahlen
Die Sonne ist Herrscherplanet des Löwezeichens und sie ist auch Sinnbild ihres Tuns, eine Quelle unerschöpflicher Energien, Wärme, Kraft und Leben. Im Innern jedes Löwen schlummert diese Kraft, Vitalität und Lebenslust.Löwen und Beruf
Selbst schöpferisch zu sein, ist ihr größter Lebenswunsch, und offen oder geheim träumt jeder von ihnen davon, ein Künstler zu sein. Viele Maler, Schriftsteller, Musiker, Grafiker, Bildhauer, Werbedesigner, Dekorateure, Fotografen und Modeschöpfer waren oder sind Löwegeborene. Aber auch jene, die gar nicht in schöpferischen Berufen arbeiten, mischen ihrem Tun das für Löwen typische Quantum Kreativität, Show oder Gehabe hinzu: Als Barkeeper mixt er die Drinks mit genialem, atemberaubendem Schwung, als Krankenpfleger verteilt er außer Pillen ein Quantum Lebensfreude, und selbst wenn er am Fließband arbeitet, läuft dort garantiert mehr als nur eine eintönige Bewegung ab: ein Lächeln, mehr Lebensfreude, eine kleine Show. Des Weiteren mag ein Löwe Tätigkeiten, bei denen er andere ernähren, vervollständigen, aufbauen, entspannen, verschönern, erheben, entführen, glücklich und manchmal sogar selig machen kann. Wenn ein Löwe Pädagoge, Arzt oder Therapeut wird, dann will er bzw. sie gleich einem idealen Vater oder einer optimalen Mutter für andere da sein, sie unterstützen, ihnen wie ein Mäzen großzügig unter die Arme greifen, aufmunternd auf die Schultern klopfen, wie die Sonne sich in Großzügigkeit verströmen ... Ein Beruf, in dem sie nicht wenigstens dann und wann gönnerhaft auftreten können, ist nichts für Löwen.Löwen und Geld
Arme Löwen sind selten. Entweder sie schaffen es dank eigenem Können, genug Geld zu verdienen, oder sie heiraten jemanden, der das nötige Geld hat und ihr Leben vergoldet. Sie sind jedoch in keiner Weise hinter dem Geld her. Im Gegenteil, es scheint, als wäre es ihnen ziemlich egal. Genau das ist auch eine ihrer Besonderheiten. Das macht sie interessant und liebenswert, dass aus ihren Augen nicht Dollar- oder Eurozeichen funkeln. Sie sind nicht gierig. Außerdem sind sie talentiert. Ich meine jetzt nicht, dass kein anderes Sternzeichen so viele Künstler, Schauspieler und weitere Berühmtheiten aufweist wie der Löwe. Aber selbst, wenn sie ganz einfachen Dingen nachgehen, sind sie mit ihrem ganzen Sein daran beteiligt. Das macht sie so liebenswert und dafür bekommen sie dann auch früher oder später einen entsprechenden Wert zurück – oft auch in Form von Geld.Alle lieben Löwen für
ihre Großzügigkeit. Das ist ihre „Zauberdroge“. Sie tun etwas für andere, fragen nicht, ob sich das lohnt – und genau deswegen bekommen sie irgendwann genauso viel oder meist sogar noch mehr zurück.Was brauchen Löwen zum Glücklichsein?
In jedem Löwen steckt ein „Lustobjekt“, das gesehen, bewundert, betastet und – das besonders – verschönert, verziert, gekrönt werden möchte. Liebe geht beim Löwen durch das Auge: Will man ihm eine Freude machen, braucht man ihm nur etwas Schönes zu schenken. Klar, echt oder originell muss es schon sein. Lieber eine echte Rose als unechten Schmuck. Lieber eine individuelle Kleinigkeit als irgendeine langweilige Massenware, und sei sie noch so kostspielig. Was lässt sich weiter für eines Löwen Glück und Zufriedenheit tun? Offen und ehrlich soll man sein. Wenn er etwas nicht ausstehen kann, dann Heimlichkeiten und Halbheiten. Er nimmt ja selbst auch kein Blatt vor den Mund. Zornige Löwen besänftigt man am ehesten, indem man wartet, bis sich die heißesten Emotionen gelegt haben. Man kann auch mit einer witzigen, charmanten Bemerkung nachhelfen. Bei allem natürlich vorausgesetzt, dass der Löwe nicht wirklich verletzt ist, denn dann hilft kein Lächeln und kein Betteln; der Löwe grollt, und das kann auch schon mal „für immer“ sein. Grundsätzlich aber ist der Löwe nicht nachtragend, er lacht, lebt und feiert viel zu gern, als dass er sich lange über etwas grämen würde. Machen Sie einem Löwen keine Vorhaltungen, wenn er seinem großen Herzen folgt und statt der nötigen zwei Pfund Brot acht einkauft, wenn er beim Essen immer die teuersten Gerichte mag, wenn er die zwei Häuserblocks mit dem Taxi fährt. In den allermeisten Fällen weiß er instinktiv, wie viel Geld er ausgeben kann. Sein Geheimnis: Er lebt nach dem Grundsatz, dass umso mehr zurückkommt, je mehr man ausgibt. Vielleicht hat er recht. Knausrigkeit verjagt auf jeden Fall nicht nur gutgelaunte Löwen, sondern auch das Glück.Zum Abschluss dieses Themas noch allerlei und bunt gemischt, was Löwen in jedem Fall mögen: Gold, Diamanten, New York, Picasso, Christian Dior, Vogue, Sonne, Rom, Luxus, Erste Klasse, Ziffer 5, Extravaganz, Zobel, Majestix, Lippenstift, Rolls Royce, Hollywood, Coco Chanel, Napoleon, Palmen, weißen Strand, Brandung, Champagnerpralinen.
Und er mag auf keinen Fall: Second Hand, Kleinlichkeiten, Stehcafé, Durchschnitt, Farblosigkeit, Rimini im August, Kontoauszüge.