{"title":"XII Der H\u00e4ngende","text_intro":"Ich habe mich ergeben.
Wie ein Blatt treibe ich im Wind. Jetzt erkenne ich, wie sinnlos all meine Anstrengungen waren, die Situation zu ver\u00e4ndern. Ich schaukle im Wind und betrachte die Welt mit neuen Augen. Mein verzweifelter Kampf, mein ganzer Schmerz hat sich verwandelt und gibt mir neue innere Kraft.
","text_meaning":"Im Licht der Karte des H\u00e4ngenden erf\u00e4hrt sich der Mensch in einem Zustand \u00e4u\u00dferster Hilflosigkeit. Er hat alles versucht, sich zu befreien, seine Lage zu ver\u00e4ndern, sein angestrebtes Ziel zu erreichen, seinen Willen zu erf\u00fcllen \u2013 jetzt erkennt er die Ausweglosigkeit. Er muss sich ergeben.
In seiner Hingabe an die unumst\u00f6\u00dfliche Situation geschieht eine wundervolle Verwandlung.
Er sieht seine Lage aus einer neuen Perspektive, in der sich alles ins Gegenteil verkehrt \u2013 die Welt steht auf dem Kopf. Was bisher unten war, ist oben, und was niedrig war, wird hoch. Aus Verzweiflung w\u00e4chst Freude. Die Energie, die aufgebracht wurde, um sich zu befreien, kehrt sich um, erh\u00f6ht den Menschen, erleuchtet ihn.
\"Kopfunter sieht die Welt ganz anders aus\" schrieb der bekannte amerikanische Therapeut Sheldon B. Kopp, nachdem er schwer erkrankt war. Zorbas, der Grieche, tanzt gerade dann, wenn alles zusammengebrochen ist. Er tanzt, wo andere verzweifelt sind.
Oft haben sich Menschen ganz bewusst in eine ausweglose Situation begeben, um diese Umkehrung zu erfahren: Sie sa\u00dfen auf hohen S\u00e4ulen, der Sonne und K\u00e4lte ausgesetzt. Sie gingen zu den entferntesten Stellen der Erde, gepeinigt von Wildnis und Hunger. Sie lebten hinter dicken Klostermauern, nur mit sich und ihrer Sehnsucht nach Verwandlung. Von manchen Indianerst\u00e4mmen ist bekannt, dass der Knabe, der zum Mann und Krieger werden wollte, tagelang an scharfen Haken an einen Baum geh\u00e4ngt worden war. Eine alte isl\u00e4ndische Sage erz\u00e4hlt, dass der Gott Odin sich selbst neun volle N\u00e4chte an einen Baum h\u00e4ngte, um seine eigentliche Herkunft zu erfahren.
Im Licht der Karte des H\u00e4ngenden ergibt sich der Mensch seiner ausweglosen Lage. Er erf\u00e4hrt die Umkehrung seiner bisherigen Situation. Er empf\u00e4ngt neue Einsichten und Kraft.
","text_statement":"Pr\u00fcfung, Demut, Gehorsam
Hingabe an den Lebensfluss
Ich bin festgefahren, gescheitert
Ich begegne einer ausweglosen Situation
Weitere Anstrengungen sind sinnlos
Ich ergebe mich
Ich entdecke die umgekehrten M\u00f6glichkeiten meiner Lage
\u2003
","image":"xii_der_gehngte1_large.gif","link":"12-der-truempfe","yesno":"0","intro":"Ich habe mich ergeben.
Wie ein Blatt treibe ich im Wind. Jetzt erkenne ich, wie sinnlos all meine Anstrengungen waren, die Situation zu ver\u00e4ndern. Ich schaukle im Wind und betrachte die Welt mit neuen Augen. Mein verzweifelter Kampf, mein ganzer Schmerz hat sich verwandelt und gibt mir neue innere Kraft.
","meaning":"Im Licht der Karte des H\u00e4ngenden erf\u00e4hrt sich der Mensch in einem Zustand \u00e4u\u00dferster Hilflosigkeit. Er hat alles versucht, sich zu befreien, seine Lage zu ver\u00e4ndern, sein angestrebtes Ziel zu erreichen, seinen Willen zu erf\u00fcllen \u2013 jetzt erkennt er die Ausweglosigkeit. Er muss sich ergeben.
In seiner Hingabe an die unumst\u00f6\u00dfliche Situation geschieht eine wundervolle Verwandlung.
Er sieht seine Lage aus einer neuen Perspektive, in der sich alles ins Gegenteil verkehrt \u2013 die Welt steht auf dem Kopf. Was bisher unten war, ist oben, und was niedrig war, wird hoch. Aus Verzweiflung w\u00e4chst Freude. Die Energie, die aufgebracht wurde, um sich zu befreien, kehrt sich um, erh\u00f6ht den Menschen, erleuchtet ihn.
\"Kopfunter sieht die Welt ganz anders aus\" schrieb der bekannte amerikanische Therapeut Sheldon B. Kopp, nachdem er schwer erkrankt war. Zorbas, der Grieche, tanzt gerade dann, wenn alles zusammengebrochen ist. Er tanzt, wo andere verzweifelt sind.
Oft haben sich Menschen ganz bewusst in eine ausweglose Situation begeben, um diese Umkehrung zu erfahren: Sie sa\u00dfen auf hohen S\u00e4ulen, der Sonne und K\u00e4lte ausgesetzt. Sie gingen zu den entferntesten Stellen der Erde, gepeinigt von Wildnis und Hunger. Sie lebten hinter dicken Klostermauern, nur mit sich und ihrer Sehnsucht nach Verwandlung. Von manchen Indianerst\u00e4mmen ist bekannt, dass der Knabe, der zum Mann und Krieger werden wollte, tagelang an scharfen Haken an einen Baum geh\u00e4ngt worden war. Eine alte isl\u00e4ndische Sage erz\u00e4hlt, dass der Gott Odin sich selbst neun volle N\u00e4chte an einen Baum h\u00e4ngte, um seine eigentliche Herkunft zu erfahren.
Im Licht der Karte des H\u00e4ngenden ergibt sich der Mensch seiner ausweglosen Lage. Er erf\u00e4hrt die Umkehrung seiner bisherigen Situation. Er empf\u00e4ngt neue Einsichten und Kraft.
","statement":"Pr\u00fcfung, Demut, Gehorsam
Hingabe an den Lebensfluss
Ich bin festgefahren, gescheitert
Ich begegne einer ausweglosen Situation
Weitere Anstrengungen sind sinnlos
Ich ergebe mich
Ich entdecke die umgekehrten M\u00f6glichkeiten meiner Lage
\u2003
"}